Supervision & Coaching in Köln
Supervision & Coaching - Mehr Klarheit für Ihre beruflichen Rollen, Aufgaben und Strukturen
Petra Dropmann - Ihre Expertin für Supervision, Coaching und Beratung. Ich entwickele mit Ihnen individuelle und nachhaltige Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen - fundiert, empathisch und klar.



Fundierte Beratung mit Haltung und Empathie
Als zertifizierte Supervisorin und Coach (DGSv) und Rechtsanwältin begleite ich Führungskräfte, Teams und Organisationen bei beruflichen Herausforderungen. Ob Supervision, Coaching oder die Kombination aus Beratung und juristischer Expertise – ich stehe für wertschätzende, fundierte und lösungsorientierte Begleitung.
Individuelle Beratung für Klarheit & Wachstum
Ob Supervision, Coaching, Beratung oder die Stärkung Ihrer Führungskompetenz – ich begleite Sie professionell und mit viel Erfahrung bei Ihren beruflichen Herausforderungen.Als zertifizierte Supervisorin und Coach (DGSv) und Rechtsanwältin kombiniere ich fachliche Kompetenz mit menschlicher Zugewandtheit und einer klaren, lösungsorientierten Haltung. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die nachhaltig wirken – für mehr Klarheit, Struktur und Zufriedenheit in Ihrer Arbeit.
Supervision
In der Supervision reflektieren wir kontinuierlich Berufsrollen, berufliche Dynamiken und Strukturen. Ziel ist es, komplexe Arbeitsbeziehungen nachhaltig effizient zu gestalten.
Coaching
Ob berufliche Neuorientierung, Führungsherausforderungen oder persönliche Weiterentwicklung - im Coaching erarbeiten wir zielorientiert Lösungen für Ihre professionellen Fragestellungen.
Beratung
Ich kombiniere fachliche Beratung mit meiner juristischen Expertise. So profitieren Sie von einer klaren Analyse und praxisnahen Lösungen – rechtlich fundiert und verständlich erklärt.
Seminare
Gute Führung braucht fundiertes Wissen. In meinen Seminaren erhalten Sie grundlegendes Wissen zu den wichtigsten Führungsthemen - basierend auf meiner langjährigen Erfahrung als Supervisorin, Coach und Volljuristin.
Warum Petra Dropmann?
Kompetenz, Klarheit & Menschlichkeit – Ihre Vorteile auf einen Blick
Kunden Testimonials
Was meine Kunden und Kundinnen über mich sagen
Vielen Dank für Ihr Engagement an den Teamtagen. Es gab ausschließlich sehr-sehr gute Rückmeldungen, sowohl über Ihre Moderation als auch über die Ergebnisse. Sie waren uns eine große Unterstützung.
(Pflegedienstleitung – Moderation Teamtage multiprofessionelles Team)
Sehr geehrte Frau Dropmann,haben Sie vielen Dank, auch für den sehr lehrreichen und informativen Workshop.
(Führungskraft – öffentlicher Dienst – Workshop Führen auf Distanz)
Guten Tag Frau Dropmann,(…) Was ich von anderen Führungskräften über den Flur gehört habe, war eine positive Rückmeldung zu Ihrem Workshop. Es wurde rückgemeldet, dass die Zeit zu knapp bemessen war, aber dies ist ja unserem Formt geschuldet gewesen und den Führungskräften auch bekannt. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz!
(Führungskraft – öffentlicher Dienst – Workshop Mitarbeiterbindung)
Guten Tag Frau Dropmann,ich möchte mich endlich noch einmal bedanken, dass Sie uns trotz kommunikativer Unbilden gestern durch den Workshop geleitet haben. Ich denke, die Begriffsklärung war für uns wichtig, bes. für unser Selbstverständnis, und verschiedene, sich aus der Diskussion ergebende Problematisierungen wie das Verhältnis von Projekt- und Alltagsarbeit, die kommunikativen Strukturen zur Erarbeitung von Zielen („Kreislaufprozess“) und deren Vermittlung. Auch die Wahrnehmung, dass Mitarbeiter eigene Ziele verfolgen, war wichtig, ferner die Problematisierung des Führens auf Distanz und die Rolle von Zielen dabei. … Vielen Dank also für die gemeinsame Arbeit, die uns sensibilisiert und ein gutes Stück weitergebracht hat!
(Führungskraft – öffentlicher Dienst – Workshop Führungskräfte)
Liebe Frau Dropmann, Ich möchte mich auch noch einmal herzlich bei Ihnen für die so hilfreiche Begleitung in meinem ersten Jahr als Führungskraft bedanken. Es ist gut und entlastend zu wissen, dass ich bei Bedarf wieder aus Sie zukommen darf.
(Führungskraft – öffentlicher Dienst - Leitungssupervision)
Prozess & Angebote
So arbeiten wir zusammen
Wir beginnen mit einem kostenlosen Vorgespräch, in dem wir Ihre Anliegen besprechen und gemeinsam entscheiden, ob und wie wir zusammenarbeiten.
Alle wichtigen Details – Ort, Rhythmus, Anzahl der Sitzungen und Kosten – halten wir anschließend in einem transparenten Vertrag fest.
Vertrauen ist die Basis meiner Arbeit. Als Klient*in profitieren Sie von einer fachlich qualifizierten und kompetenten Beratung, die sich an den hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. orientiert.
Zudem bringe ich die Perspektive einer Volljuristin ein - für eine fundierte und strukturierte Beratung.
Ob im persönlichen Gespräch in meinem Beratungsbüro in Köln, bei einem Spaziergang im Kölner Stadtwald ("Walk & Talk"), bei Ihnen vor Ort oder ganz flexibel per Telefon oder Videokonferenz (Zoom, Webex) – wir finden das passende Format für Ihre Bedürfnisse. Flexibel, ortsunabhängig & persönlich.

Vertrauen und Vertraulichkeit sind wichtige Grundpfeiler meiner Arbeit. Als Klient*in können Sie von mir eine fachlich qualifizierte und kompetente Beratung erwarten, entsprechend den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. sowie denen einer Volljuristin.
Die Antwort auf diese Frage gibt die Juristin in mir: "Es kommt darauf an." In meiner Praxis hat es sich bewährt, für Führungskräfte ein Paket von bis zu 10 Sitzungen à 90 Minuten (im Rahmen eines Jahres) zu vereinbaren. Teamsupervisionen sollten circa 6 Sitzungen à 120 Minuten im Jahr umfassen.
Jede Sitzung wird von mir mit einem zu Beginn festgelegten Stundensatz (zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer) abgerechnet. Die Höhe der Kosten teile ich Ihnen gerne im Vorgespräch mit. Sofern Sie eine Beratung in Präsenz bei Ihnen vor Ort wünschen, fallen zu den Kosten für die Sitzung noch Fahrt- und Reisekosten an. Auf Wunsch erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie mich gerne an.
Die Sitzungen finden in Präsenz in meinem Kölner Beratungsbüro statt. Darüber hinaus biete ich Online-Beratung oder telefonische Beratungen an. Möglich ist auch, dass wir Beratungen bei einem Spaziergang im nahegelegenen Stadtwald durchführen ("walk & talk"). Sofern Sie es wünschen, können Sitzungen auch bei Ihnen vor Ort in Präsenz stattfinden.
Ich biete Supervision und Coaching auch online an. Ich nutze hierzu entweder Zoom oder Webex. Sie erhalten von mir jeweils einen Link für die vereinbarte Sitzung. Meine Seminare biete ich ebenso online an.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melde ich mich zeitnah bei Ihnen und wir vereinbaren einen Termin für das Vorgespräch. Dieses kann telefonisch, online oder ggfs. in Präsenz bei mir in meinem Kölner Beratungsbüro stattfinden. Das Vorgespräch dient dazu, dass wir uns kennenlernen und Sie mir Ihr Anliegen schildern können. Im Anschluss an das Vorgespräch, das circa 30 - 45 Minuten dauert, entscheiden wir, ob wir in den Beratungsprozess einsteigen. Wenn ja, erhalten Sie einen schriftlichen Vertragsentwurf und wir vereinbaren den ersten Termin.
Die Beratungsangebote richten sich vor allem an Führungskräfte, die als Einzelpersonen oder als Leitungsteam in die Beratung kommen. Der Fokus der Beratung liegt auf der Lösung konkreter beruflicher Herausforderungen. Es handelt sich NICHT um eine anwaltliche Rechtsberatung; diese übernehme ich nicht.
Supervision und Coaching sind Formate zur Begleitung und Beratung von Menschen im beruflichen Kontext. Ursprünglich wurde das Format Supervision insbesondere im sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen Bereich eingesetzt. Zwischenzeitlich wird Supervision in allen Branchen eingesetzt; sie dient der kontniuerlichen Reflexion der Berufsrolle und leistet einen Beitrag zur Organisationsentwicklung. Coaching wird häufig anlassbezogen, zur Erreichung eines bestimmten Ziels und/oder zur Erweiterung des Handlungsrepertoires insbesondere von Führungskräften angefragt.


